Ab ins kühle Nass – immer, wenn Bedarf vorhanden ist. Naturpools sind ein wunderbares Freizeitvergnügen, das im Gegensatz zum Freibad stets geöffnet hat und vor allem direkt im eigenen Garten auf einen Sprung ins kalte Nass wartet.
Doch wo liegt der Unterschied zwischen einem Naturpool und einem Schwimmteich? Ist das nicht das Gleiche? Nein, der Unterschied liegt nicht – wie oft vermutet wird – in der Gestaltung des Gewässers, sondern vielmehr in der Wasseraufbereitung. Ein Naturpool arbeitet mit biologischen Filtern, die das Wasser reinigen. Ein Schwimmteich dagegen nutzt Pflanzen und eine sogenannte Planktonsedimentation – Dies ist das Absinken von Kleinstpartikeln im Wasser auf den Grund. Mehr Informationen über Schwimmteiche erhalten Sie auch unter Schwimmteiche.
Die Unterschiede von Naturpools und Schwimmteichen:
Welche Art des Gewässers für Sie in Frage kommt, ist zunächst von der Größe des Gartens bzw. des Teiches abhängig und im Anschluss daran auch von den ganz persönlichen Vorstellungen. Denn auch Aspekte wie Bepflanzung, Insekten, Tiere oder die verfügbare Zeit zur Pflege des Naturpools sind zu beachten. Als zertifiziertes Mitglied im Verband DGfnB (Deutsche Gesellschaft für naturnahe Badegewässer e.V.) sind wir Ihr kompetenter Partner in allen Fragen rund um die verschiedenen Typen eines Schwimmteiches, Naturpools, Bioteiche und Badeteiche!
Mo. & Fr. |
09.00 - 17.00 Uhr |
Di., Mi. & Do. |
Geschlossen |
Sa. |
9.00 - 14.00 Uhr |
Ab dem 30.11.2020 bis Voraussichtlich 28.2.2021 nur nach Telefonischer Terminabsprache! |
Bei einem Anliegen hinterlassen Sie bitte eine Nachricht auf unserem Anrufbeantworter. Vielen Dank! |
![]() |
![]() |